• Kontrast
  • Telefonbuch
  • Webmail
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
  • DAS ZENTRUM
    • zurück
    • DAS ZENTRUM
    • Ziele, Aufgaben & Bereiche
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter*innen
    • Praktikum
    • Anreise
  • FORSCHUNG
    • zurück
    • FORSCHUNG
    • Forschungsprofil
    • Narrative Futures
      • zurück
      • Narrative Futures
      • Transdisziplinärer Workshop
      • Team
    • Fit4Klima
    • bergisch.kompetenz
    • Coforschung
    • Publikationen
    • Upscaling-Strategien für eine Urban Sharing Society (UrbanUp) (2017-3/2023)
    • Urbane Produktion im Bergischen Städtedreieck - Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Quartiersentwicklung (2020-2022)
    • Wohlstands-Transformation Wuppertal (2015-2018)
      • zurück
      • Wohlstands-Transformation Wuppertal (2015-2018)
      • Projektleitung
      • Projektmitarbeiter*innen
        • zurück
        • Projektmitarbeiter*innen
        • Hans Haake
        • Annaliesa Hilger
        • Katrin Maibaum
        • Laura Mathiaszyk
        • Michael Rose
        • Katharina Schleicher
        • Olivia Spiker
        • Matthias Wanner
        • Janina Westerkowski
      • WTW-Broschüre 2016
      • WTW-Broschüre 2018
      • Kurzinformationen der WTW-Broschüre 2018 zu den Projektergebnissen
      • Output
      • Kick-Off-Veranstaltung 2015
      • Nachwuchstagung 2017
      • Abschlussveranstaltung 2018
      • Presse
  • LEHRE
    • zurück
    • LEHRE
    • transzent-Zertifikat
    • Ringvorlesung Klimakrise & Nachhaltigkeit
    • Abschlussarbeiten
  • TRANSFER
    • zurück
    • TRANSFER
    • Transformationstandem
      • zurück
      • Transformationstandem
      • Tranformationstandem 2022 (WiSe)
      • Transformationstandem 2022 (SoSe)
      • Transformationstandem 2020
      • Transformationstandem 2019
      • Transformationstandem 2018
      • Transformationstandem 2017
      • Transformationstandem 2016
    • Transformationsstadt
    • Kooperationen mit Praxispartnern
    • Ehrenamtsprojekte für Geflüchtete
      • zurück
      • Ehrenamtsprojekte für Geflüchtete
      • Pfandraising
      • IN TOUCH Wuppertal
      • Sprachförderung
  • Veranstaltungen
Navigation schließen
Suche öffnen

Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Google-Suche/

Suche schließen
  1. Startseite transzent

Klimagesunde Ernährung: Wie unser Essen die Umwelt beeinflusst?

19.04.2024|12:13 Uhr

Ringvorlesung Klimakrise & Nachhaltigkeit Vol. 6

Inputs zu "Klimagesunde Ernährung" von Lena Hennes vom Wuppertal Institut und Stefan König vom Hof…


Klimagesunde Ernährung: Wie unser Essen die Umwelt beeinflusst?


Lehrangebot zu Transformation und Nachhaltigkeit

17.04.2024|13:34 Uhr

Auch im Sommersemester 2024 bieten viele transzent-Mitglieder Lehrveranstaltungen zum Themenbereich Transformation und Nachhaltigkeit an. Alle…


Lehrangebot zu Transformation und Nachhaltigkeit


Ringvorlesung "Klimakrise und Nachhaltigkeit" geht im Sommersemester 2024 in die sechste Runde

09.04.2024|09:30 Uhr

Ringvorlesung nimmt urbane Transformationsprozesse in den Blick
Ringvorlesung "Klimakrise und Nachhaltigkeit" geht im Sommersemester 2024 in die sechste Runde


Bild: freepik.com

Tagungsreihe: Psychologie & Transformation - Eine Forschung-Praxis-Austauschreihe

08.04.2024|16:24 Uhr

Während technische und auch politische Ansätze für eine sozial und ökologisch zukunftsfähigere Gestaltung unserer Gesellschaft zunehmend bereit…
Tagungsreihe: Psychologie & Transformation - Eine Forschung-Praxis-Austauschreihe


Neu verfügbar: Online-Kurs zu Narrativen in Nachhaltigkeitstransformationen

05.04.2024|16:26 Uhr

Die tdAcademy Fellowgruppe „Förderung von Inklusion und transformativem Handeln durch Narrative in transdisziplinären Prozessen“, an der auch…
Neu verfügbar: Online-Kurs zu Narrativen in Nachhaltigkeitstransformationen


Antrittsvorlesung von Jun.-Prof.'in Dr. Elisabeth Badenhoop: Klimawandel und Migration

03.04.2024|16:21 Uhr

Klimawandel und Migration gehören zu den aktuell größten Herausforderungen weltweit. Dennoch hat es die Soziologie bislang versäumt, sich dem Phänomen…
Antrittsvorlesung von Jun.-Prof.'in Dr. Elisabeth Badenhoop: Klimawandel und Migration


Perspektivreiche Potenziale: transzent feiert 10-jähriges Jubiläum

22.12.2023|16:28 Uhr

Am 14. Dezember 2023 feierte das transzent sein 10-jähriges Bestehen. Am Nachmittag fand zunächst unter dem Titel "Unsere Zukunft gestalten" ein…
Perspektivreiche Potenziale: transzent feiert 10-jähriges Jubiläum


Vortrag von Maren Urner zum Auftakt des neuen Durchgangs der Ringvorlesung Klimakrise und Nachhaltigkeit

09.10.2023|16:34 Uhr

Zum Auftakt des fünften Durchgangs der Ringvorlesung „Klimakrise und Nachhaltigkeit“ vom Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit…
Vortrag von Maren Urner zum Auftakt des neuen Durchgangs der Ringvorlesung Klimakrise und Nachhaltigkeit


Ringvorlesung Klimakrise und Nachhaltigkeit Vol. 5

29.09.2023|16:38 Uhr

Die größte Herausforderung bei der Bewältigung der Klimakrise ist es, das Tempo für die notwendigen Transformationsprozesse zu erreichen. Dies…
Ringvorlesung Klimakrise und Nachhaltigkeit Vol. 5


Vortrag von Michael Hartmann: Elitenbildung und ihre Einflüsse auf demokratische Entscheidungsprozesse in Zeiten der Klimakrise

20.06.2023|15:35 Uhr

Im Rahmen der Ringvorlesung „Klimakrise & Nachhaltigkeit“ laden transzent, der AStA und die Students for Future an der Bergischen Universität sowie…
Vortrag von Michael Hartmann: Elitenbildung und ihre Einflüsse auf demokratische Entscheidungsprozesse in Zeiten der Klimakrise


  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 6
Zum Archiv

Weitere Infos über #UniWuppertal:

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Postfach 42097 Wuppertal
Telefon +49 202 439-0
Internet www.uni-wuppertal.de

Kontakt

Unsere Standorte

  • Campus Grifflenberg
  • Campus Haspel
  • Campus Freudenberg

Adresse und Anreise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2025 - Bergische Universität Wuppertal