• Kontrast
  • Telefonbuch
  • Webmail
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
  • DAS ZENTRUM
    • zurück
    • DAS ZENTRUM
    • Ziele, Aufgaben & Bereiche
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter*innen
    • Praktikum
    • Anreise
  • FORSCHUNG
    • zurück
    • FORSCHUNG
    • Forschungsprofil
    • Narrative Futures
      • zurück
      • Narrative Futures
      • Transdisziplinärer Workshop
      • Team
    • Fit4Klima
    • bergisch.kompetenz
    • Coforschung
    • Publikationen
    • Upscaling-Strategien für eine Urban Sharing Society (UrbanUp) (2017-3/2023)
    • Urbane Produktion im Bergischen Städtedreieck - Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Quartiersentwicklung (2020-2022)
    • Wohlstands-Transformation Wuppertal (2015-2018)
      • zurück
      • Wohlstands-Transformation Wuppertal (2015-2018)
      • Projektleitung
      • Projektmitarbeiter*innen
        • zurück
        • Projektmitarbeiter*innen
        • Hans Haake
        • Annaliesa Hilger
        • Katrin Maibaum
        • Laura Mathiaszyk
        • Michael Rose
        • Katharina Schleicher
        • Olivia Spiker
        • Matthias Wanner
        • Janina Westerkowski
      • WTW-Broschüre 2016
      • WTW-Broschüre 2018
      • Kurzinformationen der WTW-Broschüre 2018 zu den Projektergebnissen
      • Output
      • Kick-Off-Veranstaltung 2015
      • Nachwuchstagung 2017
      • Abschlussveranstaltung 2018
      • Presse
  • LEHRE
    • zurück
    • LEHRE
    • transzent-Zertifikat
    • Ringvorlesung Klimakrise & Nachhaltigkeit
    • Abschlussarbeiten
  • TRANSFER
    • zurück
    • TRANSFER
    • Transformationstandem
      • zurück
      • Transformationstandem
      • Tranformationstandem 2022 (WiSe)
      • Transformationstandem 2022 (SoSe)
      • Transformationstandem 2020
      • Transformationstandem 2019
      • Transformationstandem 2018
      • Transformationstandem 2017
      • Transformationstandem 2016
    • Transformationsstadt
    • Kooperationen mit Praxispartnern
    • Ehrenamtsprojekte für Geflüchtete
      • zurück
      • Ehrenamtsprojekte für Geflüchtete
      • Pfandraising
      • IN TOUCH Wuppertal
      • Sprachförderung
  • Veranstaltungen
Navigation schließen
Suche öffnen

Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Google-Suche/

Suche schließen
  1. Startseite transzent

Bildung für Nachhaltige Entwicklung meets Wuppertal – Bestehende Angebote und Perspektiven eines Bildungskonzepts

21.06.2024|13:45 Uhr

Ringvorlesung Klimakrise & Nachhaltigkeit Vol. 6

Inputs zu "Bildung für Nachhaltige Entwicklung meets Wuppertal" von Andreas Keil von der BUW und…


Bildung für Nachhaltige Entwicklung meets Wuppertal – Bestehende Angebote und Perspektiven eines Bildungskonzepts


Grafik: pixabay

Interview zur zweiten Fachtagung Psychologie & Transformation: Was tun mit extremen Einstellungen, Herr Winter?

10.06.2024|17:14 Uhr

Bei der zweiten Tagung der Wissenschaft-Praxis-Austauschreihe zu Psychologie & Transformation wird Dr. Kevin Winter, der aktuell die Professur für…


Interview zur zweiten Fachtagung Psychologie & Transformation: Was tun mit extremen Einstellungen, Herr Winter?


Workshop Zentrum für Erzählforschung. Narration/Transformation Interdisziplinäre Perspektiven

03.06.2024|18:25 Uhr

ZEF-Workshop zu Narration und Transformation
Am 14. Juni findet von 10:00-15:00 Uhr in Seminarraum K3 (K.12.18) ein Workshop des Zentrums für…


Workshop Zentrum für Erzählforschung. Narration/Transformation Interdisziplinäre Perspektiven


transzent Vorstandssitzung am 10. April 2024

03.06.2024|07:20 Uhr

Drei neue transzent-Mitglieder

Am 10. April 2024 wurden in der transzent Vorstandssitzung drei neue Mitglieder aufgenommen.

Anna Leuschner,…


transzent Vorstandssitzung am 10. April 2024


Kreativität und Ästhetik für Nachhaltigkeit: Wie gelingt die Transformation im Zusammenspiel von Kunst, Kultur und Wissenschaft?

01.06.2024|19:25 Uhr

Ringvorlesung Klimakrise & Nachhaltigkeit Vol. 6

Inputs zu "Kreativität und Ästhetik für Nachhaltigkeit" von Carolin Baedeker vom Wuppertal Institut…


Kreativität und Ästhetik für Nachhaltigkeit: Wie gelingt die Transformation im Zusammenspiel von Kunst, Kultur und Wissenschaft?


Bild: freepik.com

Forschung-Praxis-Austauschreihe zu Psychologie & Transformation - Fachtagung 2: Kognition

01.06.2024|16:06 Uhr

In der zweiten Fachtagung der Reihe beleuchten wir, wie Menschen in Deutschland über Nachhaltigkeitskrisen und Lösungsansätze nachdenken und warum sie…


Forschung-Praxis-Austauschreihe zu Psychologie & Transformation - Fachtagung 2: Kognition


Wärmewende – besser spät als nie! Heizen ohne Öl und Gas in energieeffizienten Gebäuden

22.05.2024|15:21 Uhr

Ringvorlesung Klimakrise & Nachhaltigkeit Vol. 6

Inputs zu "Wärmewende – besser spät als nie! " von Dietmar Schüwer vom Wuppertal Institut und Gaby…


Wärmewende – besser spät als nie! Heizen ohne Öl und Gas in energieeffizienten Gebäuden


Neues Projekt: bergisch.kompetenz - Die Zukunft der Wirtschaft im Bergischen Städtedreieck gestalten!

30.04.2024|13:17 Uhr

Die Zeit ist reif für Veränderung! Inmitten der Herausforderungen knapper werdender Ressourcen setzen wir mit bergisch.kompetenz ein klares Zeichen…


Neues Projekt: bergisch.kompetenz - Die Zukunft der Wirtschaft im Bergischen Städtedreieck gestalten!


Mobilitätswende lokal gestalten: Wird Wuppertal zur Fahrradstadt?

20.04.2024|17:43 Uhr

Ringvorlesung Klimakrise & Nachhaltigkeit Vol. 6

Inputs zu "Mobilitätswende lokal gestalten" von Helena Bauer vom Wuppertal Institut und den Mirker…


Mobilitätswende lokal gestalten: Wird Wuppertal zur Fahrradstadt?


Bild: freepik.com

Forschung-Praxis-Austauschreihe zu Psychologie & Transformation - Fachtagung 1: Wahrnehmung

19.04.2024|20:36 Uhr

In der ersten Fachtagung der Reihe steht die Frage im Mittelpunkt, wie Menschen in Deutschland Nachhaltigkeitskrisen und Lösungsansätze wahrnehmen,…


Forschung-Praxis-Austauschreihe zu Psychologie & Transformation - Fachtagung 1: Wahrnehmung


  • 1
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
Zum Archiv

Weitere Infos über #UniWuppertal:

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Postfach 42097 Wuppertal
Telefon +49 202 439-0
Internet www.uni-wuppertal.de

Kontakt

Unsere Standorte

  • Campus Grifflenberg
  • Campus Haspel
  • Campus Freudenberg

Adresse und Anreise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2025 - Bergische Universität Wuppertal