Suche
Aktuelles
Keine Nachrichten verfügbar.
Veranstaltungshinweis: Gründen und damit Gutes tun - Workshop
Nachhaltig Gründen und damit etwas bewirken und Wohlstand & Nachhaltigkeit voranbringen – hört sich erstmal einfach an. Doch der eigene Beitrag zu einem nachhaltigen Wohlstand ist komplex und von vielen Faktoren geprägt.
[mehr]
Ringvorlesung "Klimakrise und Nachhaltigkeit" geht in die zweite Runde
Da die Klimakrise und der Umgang mit dieser die Zukunft aller Studierenden maßgeblich beeinflussen werden, haben sich im vergangenen Wintersemester die Students for Future, das Zentrum für Transformationsforschung und...
[mehr]
Co-Vorsitzende Jun.-Prof. Dr. Alexandra Palzkill bei der Podiumsdiskussion "Wachsen - aber wohin?"
Wie kann ein zeitgemäßes nachhaltiges Wirtschaftswachstum aussehen und welche Anforderung stellt das an die einzelnen Akteur:innen?
Diese Frage und viele anderen diskutierte die Co-Vorsitzende des transzent Frau Jun.-Prof....
[mehr]
Public Climate School 5.0
Vom 22. bis 28. November 2021 findet in Wuppertal schon zum fünften Mal eine Aktionswoche rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit statt.
[mehr]
Stellenausschreibung einer Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d)
Das Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (transzent) sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss für 19 Stunden pro Woche.
[mehr]
Kategorien:
Allgemein
Artikel zum Thema "Neugestaltung urbaner Freiräume"
Alexandra Palzkill und Karoline Augenstein geben Einblicke in das Reallabor Wuppertal
[mehr]
Dissertation zu transformativen Forschungsprojekten
"Von alternativen Paradigmen zur umfassenden Transformation"
[mehr]
Vorträge im Rahmen der Public Climate School
Mitglieder des TransZent beteiligen sich inhaltlich an der Aktionswoche
[mehr]