Zentrum für Transformations­forschung und Nachhaltigkeit

Willkommen auf der Website des Zentrums für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (transzent)

transzent ist ein gemeinsames Interdisziplinäres Zentrum der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) und des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH. Das Zentrum ist überwiegend forschungsorientiert.

Aktuelles

Ringvorlesung Klimakrise & Nachhaltigkeit geht in die 8. Runde

Ringvorlesung diskutiert Lösungen für mehr Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe

Das Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (transzent), der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und die Students for Future an der Bergischen Universität Wuppertal laden gemeinsam mit dem Wuppertal Institut zur achten Runde der Vorlesungsreihe „Klimakrise und Nachhaltigkeit” ein.

Die Vorträge im Sommersemester 2025 setzen an der Erkenntnis an, dass das Erreichen von Umwelt- und Klimaschutzzielen nur über einen Gemeinschaftsakt möglich ist. Um Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln, von der alle Menschen profitieren, braucht es Erkenntnisse aus unterschiedlichen (Fach-)Richtungen, die zusammengedacht werden. Dazu will die Ringvorlesung ihren Beitrag leisten. Sie bietet Teilnehmenden neben fundierten Fakten auch spannende Einblicke in die aktuelle Forschung der beteiligten Institutionen rund um die sozial-ökologische Transformation. Daneben dient die Ringvorlesung als Plattform für Diskussionen über effektive Lösungsbeiträge aus Wissenschaft und Gesellschaft.

Weitere Information zu den einzelnen Terminen finden Sie hier. Informationen zur Anrechnung der Ringvorlesung im Modul Transformation und Nachhaltigkeit finden Sie hier.

Psychologie & Transformation

Bild: freepik.com

Eine Forschung-Praxis-Austauschreihe

Während technische und auch politische Ansätze für eine sozial und ökologisch zukunftsfähigere Gestaltung unserer Gesellschaft zunehmend bereit liegen, stoßen viele Akteur:innen bei der Umsetzung dieser Ansätze auf Hindernisse sozialer und psychologischer Art

Vor diesem Hintergrund möchten wir den Austausch über Erkenntnisse aus sozial-, kognitions- und umweltpsychologischer Forschung fördern

Dazu organisiert die NGO Germanwatch in Kooperation mit dem Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (transzent) der Bergischen Universität Wuppertal eine Reihe von drei Fachtagungen in 2024 und einer Fachkonferenz in 2025. Wir bringen renommierte Wissenschaftler:innen aus Psychologie, Verhaltens- und Kommunikationswissenschaften zusammen mit Praktiker:innen, die Transformationsprozesse in Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft vorantreiben. Weitere Informationen finden Sie hier.