Transformationstandem 2018


Ort: CityKirche Elberfeld (Kirchplatz 2, 42103 Wuppertal)
Beginn: jeweils 19 Uhr
Eintritt frei.
17.04.2018 Thema: Elektromobilität
Prof. Dr.-Ing. Benedikt Schmülling (BUW)
"Elektroautos im Verkehrssystem: Stand und Perspektiven"
Jörg Heynkes (Wuppertaler Unternehmer und ZukunftsMacher)
"Elektrisch angetrieben und vernetzt mobil: Eine Revolution auf Rädern - bald auch in Wuppertal"
15.05.2018 Thema: Geflüchtete
Prof. Dr. Smail Rapic (BUW und TransZent)
"Unterwegs bei uns: Die Mobilität von Flüchtlingen"
Sonja Noderer (Stadt Wuppertal, Ressort für Zuwanderung und Integration)
"Neue Mobilitätserfahrungen in der zweiten Heimat in Wuppertal"
29.05.2018 (ausgefallen), Nachholtermin am 04.09.2018, Thema: Barrierefreiheit
Prof. Dr.-Ing. Ulrike Reutter (BUW und TransZent)
"Mobilität ermöglichen: Barrieren abbauen"
Sandra Heinen (Stadt Wuppertal, Inklusionsbeauftrage)
"Teilhabe sichern: Wir messen Barrierefreiheit in Zeit"
05.06.2018 Thema: Zukunftsbilder
Prof. Dr.-Ing. Oscar Reutter (WI, BUW und TransZent)
"Autofreie Innenstadt Wuppertal Elberfeld: Ein Leitbild für die Verkehrswende im Stadtteil"
Frank Meyer (Geschäftsbereichleiter für Stadtentwicklung, Bauen, Verkehr, Umwelt der Stadt)
"Praxischeck Autofreie Innenstadt: Chancen - Wegweiser - Warnschilder"
26.06.2018 Thema Straßenbäume
Prof. Dr. Gertrud Lohaus (BUW und TransZent)
Christian Arlt (Stadt Wuppertal, Abteilungsleiter Grünflächenunterhaltung-Ost)
"Straßenbäume erhalten und pflegen"
03.07.2018 Thema Mobilitätssuffizienz
Marie Gröne (WI)
"Mobilitätssuffizienz in der Stadtentwicklung: Akteure - Strategien - Szenarien"
Rüdiger Bleck (Stadt Wuppertal, Ressortleiter Stadtentwicklung und Städtebau)
"Verkehr einsparen: Eine Aufgabe der Stadtentwicklung Wuppertal 2030"