transzent-Zertifikat

Foto: Rüdiger Nehmzow

Das transzent-Zertifikat kann durch den Abschluss des Moduls "Transformation und Nachhaltigkeit" erworben werden. Dazu müssen Studierende der Bergischen Universität Wuppertal mindestens zwei Lehrveranstaltungen aus den beiden unterschiedlichen Bereichen sozial-/kulturwissenschaftliche Perspektive und naturwissenschaftlich/-technische Perspektive erfolgreich besucht haben und eine interdisziplinär ausgerichtete Hausarbeit (Modulabschlussprüfung) mit thematischen Bezug zur sozial-ökologischen Transformation verfassen. Ob die Modulabschlusshausarbeit in einer Veranstaltung geschrieben werden kann, muss mit den jeweiligen Dozierenden abgestimmt werden.

Nähere Informationen zur Belegung des Moduls "Transformation und Nachhaltigkeit" im Optionalbereich sowie zum transzent-Zertifikat können Sie dem Moodle-Kurs des transzent hier entnehmen.

Lehrangebot zu Transformation und Nachhaltigkeit

Auch im Wintersemester 2025/2026 bieten viele transzent-Mitglieder und weitere Lehrende Lehrveranstaltungen zum Themenbereich Transformation und Nachhaltigkeit an. Veranstaltungen zu diesem Themenbereich können grundsätzlich für das Modul "Transformation und Nachhaltigkeit" belegt werden und eignen sich für das transzent-Zertifikat. Leider können wir in diesem Semester keine Liste mit konkreten Veranstaltungen zur Verfügung stellen. Bitte wenden Sie sich an die jeweiligen Dozierenden, wenn sie Kurse für das transzent Modul belegen möchten. Bei Nachfragen wenden Sie Sich gerne an transzent(@)uni-wuppertal.de.