• Kontrast
  • Telefonbuch
  • Webmail
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
  • English
  • DAS ZENTRUM
    • zurück
    • DAS ZENTRUM
    • Ziele, Aufgaben & Bereiche
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter*innen
    • Praktikum
    • Anreise
  • FORSCHUNG
    • zurück
    • FORSCHUNG
    • Forschungsprofil
    • Narrative Futures
      • zurück
      • Narrative Futures
      • Blockseminar „Narrative urbaner Transformation“ im WiSe 24/25 im transzent
      • Workshop "Die Rolle von Narrativen im Umgang mit Zukunft und Transformationsprozessen" am 5.7.24 im BOB Campus
      • Team
    • Fit4Klima
    • bergisch.kompetenz
    • Coforschung
    • Publikationen
    • Upscaling-Strategien für eine Urban Sharing Society (UrbanUp) (2017-3/2023)
    • Urbane Produktion im Bergischen Städtedreieck - Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Quartiersentwicklung (2020-2022)
    • Wohlstands-Transformation Wuppertal (2015-2018)
      • zurück
      • Wohlstands-Transformation Wuppertal (2015-2018)
      • Projektleitung
      • Projektmitarbeiter*innen
        • zurück
        • Projektmitarbeiter*innen
        • Hans Haake
        • Annaliesa Hilger
        • Katrin Maibaum
        • Laura Mathiaszyk
        • Michael Rose
        • Katharina Schleicher
        • Olivia Spiker
        • Matthias Wanner
        • Janina Westerkowski
      • WTW-Broschüre 2016
      • WTW-Broschüre 2018
      • Kurzinformationen der WTW-Broschüre 2018 zu den Projektergebnissen
      • Output
      • Kick-Off-Veranstaltung 2015
      • Nachwuchstagung 2017
      • Abschlussveranstaltung 2018
      • Presse
  • LEHRE
    • zurück
    • LEHRE
    • transzent-Zertifikat
    • Ringvorlesung Klimakrise & Nachhaltigkeit
    • Abschlussarbeiten
  • TRANSFER
    • zurück
    • TRANSFER
    • Transformationstandem
      • zurück
      • Transformationstandem
      • Tranformationstandem 2022 (WiSe)
      • Transformationstandem 2022 (SoSe)
      • Transformationstandem 2020
      • Transformationstandem 2019
      • Transformationstandem 2018
      • Transformationstandem 2017
      • Transformationstandem 2016
    • Transformationsstadt
    • Kooperationen mit Praxispartnern
    • Ehrenamtsprojekte für Geflüchtete
      • zurück
      • Ehrenamtsprojekte für Geflüchtete
      • Pfandraising
      • IN TOUCH Wuppertal
      • Sprachförderung
  • Veranstaltungen
Navigation schließen

Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Google-Suche/

Suche schließen
  1. Startseite transzent
  2. FORSCHUNG
  3. Wohlstands-Transformation Wuppertal (2015-2018)
  4. Projektmitarbeiter*innen
  5. Janina Westerkowski

Janina Westerkowski

Janina Westerkowski

(c) VisLab/wupperinst.org

 

Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin

Projekt: Wohlstands-Transformation Wuppertal (WTW) – Ein urbanes Transformationslabor für nachhaltiges Wirtschaften (2015-2018)

Kontakt

Janina Westerkowski hat das TransZent zum Ende des WTW-Projekts verlassen. Sie erreichen sie unter westerkowski{at}wohlstandstransformation.de.

Weitere Infos über #UniWuppertal:

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Postfach 42097 Wuppertal
Telefon +49 202 439-0
Internet www.uni-wuppertal.de

Kontakt

Unsere Standorte

  • Campus Grifflenberg
  • Campus Haspel
  • Campus Freudenberg

Adresse und Anreise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2025 - Bergische Universität Wuppertal