Expert*innen-Workshop zu Motivatoren und Hemmnissen im Fit4Klima-Projekt

Am 16. Juni 2025 haben wir im Rahmen des Fit4Klima-Projekts einen Expertinnen-Workshop zu Motivatoren und Hemmnissen gesundheitsförderlicher und klimaschonender Verhaltensänderungendurchgeführt. Gemeinsam mit Vertreter*innen unserer Praxispartner – Stadtsparkasse Wuppertal, BarmeniaGothaer und AOK Rheinland/Hamburg – tauschten wir uns mit Wissenschaftler*innen des Robert Koch-Instituts, der Universität Bayreuth sowie des Wuppertal Instituts aus, die auf die Verknüpfung von Gesundheit und Klimawandel spezialisiert sind.
Nach einem Input zum aktuellen Forschungsstand und dem Stand unseres Projektes diskutierten wir intensiv über konkrete Ansätze zur Weiterentwicklung der Fit4Klima-App. Gemeinsam wurden neue Fit4Klima-Challenges entwickelt, die Messung der Klimaschutz- und Gesundheitswirkung in der App sowie Herausforderungen in der Umsetzung diskutiert.
Wir bedanken uns für den produktiven Austausch, der wertvolle Impulse lieferte, und freuen uns, die gewonnenen Erkenntnisse in unserer App für gesündere und klimagerechtere Lebensstile anzuwenden.
