Blockseminar „Narrative urbaner Transformation“

27.05.2025|17:08 Uhr

Unter einem schräg stehenden Whiteboard, auf dem ein Entwurf für das Planspiel zu sehen ist, steht ein weißer Hund mit schwarzen Punkten.

© Karoline Augenstein

Im Wintersemester 2024/25 fand am transzent ein Blockseminar „Narrative urbaner Transformation“ mit interessierten Studierenden der Politikwissenschaft statt.

Ziel war, sich am Beispiel Nachhaltiger Stadtentwicklung mit „Narrativen des Wandels“ auf unterschiedlichen politischen Ebenen, in Leitbildern und Zukunftsvisionen, politischen Programmen und Strategien zivilgesellschaftlicher Initiativen im Kontext urbaner Transformation zu beschäftigen. Einen ausführlichen Bericht und Teile der Ergebnisse der Studierenden finden Sie hier.

Die Ergebnisse fließen in die laufende Forschung im Projekt „Narrative Futures“ mit ein.

Das Logo der VolkswagenStiftung.

Das Projekt „Narrative Futures“ wird von 2023 bis 2026 als Pioniervorhaben zu Gesellschaftliche Transformationen von der VolkswagenStiftung gefördert.