Blockseminar „Narrative urbaner Transformation“

© Karoline Augenstein
Ziel war, sich am Beispiel Nachhaltiger Stadtentwicklung mit „Narrativen des Wandels“ auf unterschiedlichen politischen Ebenen, in Leitbildern und Zukunftsvisionen, politischen Programmen und Strategien zivilgesellschaftlicher Initiativen im Kontext urbaner Transformation zu beschäftigen. Einen ausführlichen Bericht und Teile der Ergebnisse der Studierenden finden Sie hier.
Die Ergebnisse fließen in die laufende Forschung im Projekt „Narrative Futures“ mit ein.

Das Projekt „Narrative Futures“ wird von 2023 bis 2026 als Pioniervorhaben zu Gesellschaftliche Transformationen von der VolkswagenStiftung gefördert.